Archiv |
-
Februar, 2019
-
Dezember, 2018
-
November, 2018
-
Oktober, 2018
-
September, 2018
-
August, 2018
-
Juli, 2018
-
Juni, 2018
-
Mai, 2018
-
April, 2018
-
März, 2018
-
Februar, 2018
-
Januar, 2018
-
Dezember, 2017
-
November, 2017
-
Oktober, 2017
-
September, 2017
-
August, 2017
-
Juli, 2017
-
Juni, 2017
-
Mai, 2017
-
April, 2017
-
März, 2017
-
Februar, 2017
-
Januar, 2017
-
Dezember, 2016
-
November, 2016
-
Oktober, 2016
-
September, 2016
-
August, 2016
-
Juli, 2016
-
Juni, 2016
-
Mai, 2016
-
April, 2016
-
März, 2016
-
Februar, 2016
-
Januar, 2016
-
Dezember, 2015
-
November, 2015
-
Oktober, 2015
-
September, 2015
-
August, 2015
-
Juli, 2015
-
Juni, 2015
-
Mai, 2015
-
April, 2015
-
März, 2015
-
Februar, 2015
-
Januar, 2015
-
Dezember, 2014
-
November, 2014
-
Oktober, 2014
-
September, 2014
-
August, 2014
-
Juli, 2014
-
Juni, 2014
-
Mai, 2014
-
April, 2014
-
März, 2014
-
Februar, 2014
-
Januar, 2014
-
Dezember, 2013
-
November, 2013
-
Oktober, 2013
-
September, 2013
-
August, 2013
-
Juli, 2013
-
Juni, 2013
-
Mai, 2013
-
April, 2013
-
März, 2013
-
Februar, 2013
-
Januar, 2013
-
Dezember, 2012
-
November, 2012
-
Oktober, 2012
-
September, 2012
-
August, 2012
-
Juli, 2012
-
Juni, 2012
-
Mai, 2012
-
April, 2012
-
März, 2012
-
Februar, 2012
-
Januar, 2012
-
Dezember, 2011
-
November, 2011
-
Oktober, 2011
-
September, 2011
-
August, 2011
-
Juli, 2011
-
Juni, 2011
-
Mai, 2011
-
April, 2011
-
März, 2011
-
Februar, 2011
-
Januar, 2011
-
Dezember, 2010
-
November, 2010
-
Oktober, 2010
|
Wer ist online? |
Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
|
|
|
|
- Details
-
Erstellt am Samstag, 12. Mai 2012 01:00
-
Geschrieben von Rosemarie Stockmar-Becker
Vatertagsfest des MV Lyra Stupferich am Waldesrand
Der MV Lyra Stupferich lädt herzlich ein zum traditionellen Vatertagsfest am 17. Mai ab 11:00 Uhr, teils unter freiem Himmel am Waldparkspielplatz, teils in der Bergleshalle. Ab 12:00 Uhr spielen über den Tag verteilt die Blaskapellen des MV Lyra zünftige Blasmusik bis nach Sonnenuntergang. Auf die kleinen Gäste warten die Spielbuden der Lyra-Jugend ab 14:00 Uhr und natürlich ganztags der angrenzende Waldspielplatz. Aus der Film-/ Fototruhe des Vereins werden „MV-Spezialitäten“ gezeigt. Die erste Vorführung beginnt um 11:00 Uhr und wird alle 2 Stunden wiederholt. Herzhafte Speisen und gut gekühlte Getränke laden zum Verweilen ein, z.B. gut gekühltes Hatz-Bier vom Fass und Stupfericher Flammkuchen, Steaks, Würste, natürlich auch Kaffee und Kuchen. Die Haltestelle „Rieslingstraße“ der Buslinien 47 und 23 sind nur 500 Meter vom Fest entfernt.
Ansprechpartner:
Rosemarie Stockmar-Becker, Schriftführerin des MV Lyra Stupferich e.V.
Trollingerstr. 3a, 76228 KA, Tel.: 0721 4647120
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" mce_href="mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
 |
Polizeiberichte der Region |
|
|