- Details
-
Erstellt am Dienstag, 11. Mai 2010 23:29
-
Geschrieben von Siegfried Becker
Samstagabend, die Bergleshalle Stupferich ist ganz auf Frühling dekoriert. Mit bunten Bändern geschmücktes Grün, ziert die Bühne zu beiden Seiten. Der Eingangsbereich wurde mit Bäumchen zu einer Allee geformt. Sehr einladend wirkte die liebevoll geschmückte Halle, in der sich am Samstag Abend zirka 200 Sangesfreunde trafen.

Foto: S.Becker
12 Kinder aus der Grundschule Stupferich, unter der Leitung ihrer Direktorin Frau Kistner, stellten Gesang spielerisch vor. Allerlei Utensilien kamen zum Einsatz, so auch Buchstaben aus dem Alphabet die die Kinder selbst gebastelt hatten. Eine nette Einführung in den musikalischen Abend.

Foto: S.Becker
Doch nicht nur Insider des Gesangs waren gekommen. Auch viele Stupfericher Bürger die sich der Eintracht, der guten Unterhaltung und dem geselligen Beisammensein verbunden fühlten gesellten sich zu den selbstkritischen Sangesfreunden. Drei Chöre aus der Umgebung waren eingeladen mit den Sängern der Eintracht zu singen und somit den Zuhöreren Unterhaltung zu bieten. Es war zwar nicht immer die nötige, gewünschte Aufmerksamkeit der Zuhörer gegeben, vereinzelt konnte man „bsst“, „leise“, „Ruh jetz „ hören, aber dafür lebte die Geselligkeit. Schließlich war es kein Wettbewerb sondern ein Freundschaftsingen mit Unterhaltungswert. Eben ein Sängerfest bei dem man sich wohl fühlen konnte. Dafür sorgte auch die Küchenmann/Frauschaft der Eintracht. Schnitzel mit Soße und Brot, war eines der Gerichte die serviert wurden. Wobei man sagen darf, dass die Soße, die ein fleißiger Erhrenamtlicher selbst gezaubert hatte, ein Gedicht war. Man hörte den Ausspruch „ do kennde neisize, un um me rumschlabbere“. Ist halt doch ein Unterschied, ob man eine Soße von der Basis an selbst macht oder Fertigprodukte einsetzt. An der Stelle ein Kompliment an den Koch. Man merkte an diesem Abend, dass sowohl die Sangesgäste aus Mutschelbach , Hohenwettersbach und Palmbach als auch die Bevölkerung sich richtig wohl fühlten. Aus einem kurzen Besuch zum fotografieren und schreiben, wurde ein wirklich schöner und geselliger Abend. Zur Nachahmung empfohlen… Zur Bildergalerie von S.Becker hier klicken