- Details
-
Erstellt am Sonntag, 19. Oktober 2014 20:40
-
Geschrieben von Samuel Degen
Stupferich feierte seine 30. Kerwe - der Samstag
Um 17:30 Uhr versammelten sich am Samstag, den 18.10.2014, bei fast sommerlichen Temperaturen direkt nach dem Ende des Kinderflohmarktes auf dem Schulhof, viele Kerwegäste auf dem Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum zur offiziellen Kerweeröffnung.
Nach dem Auftritt der Tanzgruppe Tandaradey des Heimatvereins Stupferich unter der Leitung von Vroni und Heinz Häge spielte auch das Blasorchester des Musikvereins Lyra traditionell mit fröhlichen Melodien auf, sie umrahmten so würdig die Eröffnung dieses nunmehr seit 30 Jahren stattfindenden Stupfericher Volksfestes.
Als Vertreter des Veranstalters, dem Stupfericher CDU Ortsverband, begrüßte Stadtrat Hermann Brenk die anwesende Lokalprominenz wie die zahlreichen Gäste.
Der Faßanstich des traditionellen Kerwe-Freibiers führe der neue Stupfericher Ortsvorsteher Alfons Garnter durch.
Die Anwesenheit vieler Ortschaftsräte beider Fraktionen (FWV+CDU) aus Stupferich, der anderen Bergdörfer sowie mehrerer Stadträte verdeutlichte die Bedeutung der altbewährten und beliebten Stupericher Kerwe.
Ein von den Kleinen freudig angenommenes Karussell wie auch ein Süßigkeitenstand sorgten für ansprechende Festatmosphäre auf dem Rathausplatz.
Ab 19:30 Uhr fand dann bei freiem Eintritt und gutem Essensangebot das beliebte Kerwe Abendprogramm mit Barbetrieb im vollbesetzten Gemeindezentrum mit der zum ersten mal hier spielenden 6-köpfigen Band "The Curlers" statt, die reihenweise mit Erfolg die Gäste bis zu später Stunde auf die Tanzfläche lockte.
Eine tolle Großveranstaltung für die gesamte Stupfericher Bevölkerung durch den CDU-Ortsverband, die nur dank einer sehr großzügigen finanziellen Unterstützung von hiesigen Sponsoren sowie dem engagierten ehrenamtlichen Arbeitseinsatz von aktiven Stupfericher Bürgern stattfinden kann, denen sehr großer Dank ausgesprochen werden muss.
Das Orchester des Musikvereins Lyra umrahmte die Eröffnung
Stadtrat Hermann Brenk begrüßte die Gäste im Namen des Gastgebers, dem CDU Ortsverband Stupferich
Die Tänzer der Tanzgruppe Tandaradey des Heimatvereins in schönen selbstgeschneiderten Kostümen
Viele Bürger aus Stupferich nahmen auch dieses Jahr wieder an der Kerweeröffnung teil
Ortsvorsteher Alfons Garnter übernahm dieses Jahr zum ersten mal den Faßanstich bei der Stupfericher Kerwe
Historische Tänze von Tandaradey, der Tanzgruppe des Heimatvereins Stupferich
v.l.: stv. Ortsvorsteher Ludwig Kast, Stadtrat Hermann Brenk, Ortsvorsteher Alfons Gartner
Viel bürgerliche Prominenz bei der Stupferich Kerwe 2014. Zum Vergrößern auf das Bild klicken.
von links:
Alfons Gartner, Ortvorsteher Stupferich FWV
Tilmann Pfannkuch, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Stadtrat
Bettina Meier- Augenstein, Landtagsabgeordnete CDU
Thorsten Ehlgötz, Stadtrat CDU
Peter Maier, Schatzmeister der CDU Karlsruhe
Dr. Klaus Heilgeist, Stadtrat CDU
Johannes Krug, Stadtrat CDU
Hermann Brenk, Ortschaftsrat Stupferich und Stadtrat CDU
Festatmosphäre auf dem Rathausplatz
Große Tombola mit vielen tollen Gewinnen
Die 6-köpfige Band "The Curlers", echte Karlsruher "Urgesteine", lockte die Tänzer reihenweise aufs Parkett
Auch die Bar war gut besucht
Solide Tanz- und Unterhaltungsmusik von den "The Curlers" // Fotos: Samuel Degen