Archiv |
-
November, 2019
-
Oktober, 2019
-
September, 2019
-
August, 2019
-
Juli, 2019
-
Juni, 2019
-
Mai, 2019
-
April, 2019
-
März, 2019
-
Februar, 2019
-
Januar, 2019
-
Dezember, 2018
-
November, 2018
-
Oktober, 2018
-
September, 2018
-
August, 2018
-
Juli, 2018
-
Juni, 2018
-
Mai, 2018
-
April, 2018
-
März, 2018
-
Februar, 2018
-
Januar, 2018
-
Dezember, 2017
-
November, 2017
-
Oktober, 2017
-
September, 2017
-
August, 2017
-
Juli, 2017
-
Juni, 2017
-
Mai, 2017
-
April, 2017
-
März, 2017
-
Februar, 2017
-
Januar, 2017
-
Dezember, 2016
-
November, 2016
-
Oktober, 2016
-
September, 2016
-
August, 2016
-
Juli, 2016
-
Juni, 2016
-
Mai, 2016
-
April, 2016
-
März, 2016
-
Februar, 2016
-
Januar, 2016
-
Dezember, 2015
-
November, 2015
-
Oktober, 2015
-
September, 2015
-
August, 2015
-
Juli, 2015
-
Juni, 2015
-
Mai, 2015
-
April, 2015
-
März, 2015
-
Februar, 2015
-
Januar, 2015
-
Dezember, 2014
-
November, 2014
-
Oktober, 2014
-
September, 2014
-
August, 2014
-
Juli, 2014
-
Juni, 2014
-
Mai, 2014
-
April, 2014
-
März, 2014
-
Februar, 2014
-
Januar, 2014
-
Dezember, 2013
-
November, 2013
-
Oktober, 2013
-
September, 2013
-
August, 2013
-
Juli, 2013
-
Juni, 2013
-
Mai, 2013
-
April, 2013
-
März, 2013
-
Februar, 2013
-
Januar, 2013
-
Dezember, 2012
-
November, 2012
-
Oktober, 2012
-
September, 2012
-
August, 2012
-
Juli, 2012
-
Juni, 2012
-
Mai, 2012
-
April, 2012
-
März, 2012
-
Februar, 2012
-
Januar, 2012
-
Dezember, 2011
-
November, 2011
-
Oktober, 2011
-
September, 2011
-
August, 2011
|
Wer ist online? |
Aktuell sind 186 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
|
|
|
|
- Details
-
Erstellt am Montag, 27. Januar 2014 22:17
-
Geschrieben von Presseinfo der Stadt Karlsruhe
Einführungskurs in der Stadtbibliothek
Eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos bietet die Stadtbibliothek Karlsruhe in ihrem Onleihe-Bereich an. Wie dieses Angebot installiert und auf eBook-Readern der Marke Sony genutzt werden kann, wird am Donnerstag, 6. Februar, um 15 Uhr in einem Einführungskurs im Lernstudio der Stadtbibliothek gezeigt. Für die Teilnahme braucht es eine eigene E-Mail-Adresse. Anmeldungen nimmt die Bibliothek unter der Telefonnummer 0721/133-4201 entgegen.
|
|
 |
Polizeiberichte der Region |
|
|